Lieber Kunde, zur Verbesserung unseres Angebots bitten wir Sie, sich ein paar Minuten Zeit zur Beantwortung unserer Kundenzufriedenheitsumfrage zu nehmen.
Maiskleberfutter
Kennzeichnung: | Maiskleberfutter |
Futterart: | Einzelfuttermittel |
Positivlisten Nr.: | 01.05.14 |
Produktform: | Stichfest |
Haltbarkeit: | 6 Monate |
Lagerung: | Betonplatte, Fahrsilo, Folienschlauch |
Produktbeschreibung
Maiskleberfutter ist ein Einzelfuttemittel, es fällt als Nebenprodukt bei der Stärkegewinnung an. Der Mais wird gewaschen, eingeweicht, entkeimt und gemahlen. Die im Laufe des Verarbeitungsprozesses anfallende Maiskleie wird ausgepresst und mit dem Maisquellwasser vermischt. Anschließend wird das Gemisch auf ca. 40 bis 43% Trockenmasse eingedampft.
Da das Endprodukt Maisstärke für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist, werden hohe Anforderungen an die eingesetzten Rohstoffe und den Produktionsprozess gestellt. Dies sichert die hohe Qualität von Duynie Maiskleberfutter.
Eigenschaften
Maiskleberfutter ist ein hochwertiges Protein- und Energiefuttermittel. Die enthaltene Stärke wird aufgrund hoher Temperaturen im Laufe des Herstellungsprozesses aufgeschlossen und liegt somit in gut verdaulicher Form vor.
Durch einen hohen Anteil pansenstabiler Proteine eignet Maiskleberfutter sich als Eiweißkomponente in der Futterration. Die hohe Schmackhaftigkeit fördert außerdem die Grundfutteraufnahme. Duynie Maiskleberfutter ist somit ein hochwertiges Futtermittel für Milchkühe und Mastrinder.
Empfehlungen zur Lagerung, Verwendung und Haltbarkeit
Maiskleberfutter kann als Silo gelagert werden, hierbei sollte folgendes beachtet werden:
- Futterentnahme von mindestens 1 Meter pro Woche
- Silo luftdicht abdecken
- Lagerung auf einer freien Betonplatte ist möglich, ein Fahrsilo eignet sich jedoch besser
Maiskleberfutter hat nach etwa vier Wochen Lagerung einen pH-Wert von ungefähr 4,2 erreicht, folglich ist eine längerfristige Lagerung möglich.
Produktspezifikation
Letzte Änderung 07-10-2020
Oben genannte Daten sind Durchschnittswerte. Trotz konstanter Zusammensetzung handelt es sich um ein Naturprodukt und es sind Schwankungen in der chemischen Zusammensetzung möglich.