Lieber Kunde, zur Verbesserung unseres Angebots bitten wir Sie, sich ein paar Minuten Zeit zur Beantwortung unserer Kundenzufriedenheitsumfrage zu nehmen.
Pressschnitzel
Kennzeichnung: | Rübenpressschnitzel |
Futterart: | Einzelfuttermittel |
Positivlisten Nr.: | 04.10.07 |
Produktform: | Stichfest |
Haltbarkeit: | 12. Monate |
Lagerung: | Betonplatte, Fahrsilo, Folienschlauch |
Produktbeschreibung
Zuckerrübenpressschnitzel ist ein Einzelfuttermittel, sie entstehen bei der großtechnischen Gewinnung von Zucker für die Lebensmittelindustrie. Die Zuckerrüben werden gereinigt und in dünne Streifen geschnitten. In speziellen Gärungströgen, die mit heißem Wasser gefüllt sind, wird der Zucker in mehreren Prozessschritten gewonnen. Die Schnitzel werden am Ende des Produktionsverlaufes ausgepresst, wodurch die Trockensubstanz auf 23-27% ansteigt.
Da es sich bei Pressschnitzeln um ein Saisonprodukt handelt, stehen sie nur in den Herbst- und Wintermonaten zur Verfügung.
Eigenschaften
Pressschnitzel sind ein hochwertiges Energiefuttermittel. Sie werten eine leistungsorientierte Futterration für Milchkühe und Mastrinder auf. Die Bildung von Propionsäure im Pansen wird stimuliert, was einen positiven Effekt auf die Milcheiweißbildung hat. Pressschnitzel kann man gut in Rationen mit einem hohen Grasanteil verwenden, um eine optimale Eiweißausnutzung zu erreichen. Auch in Maisrationen sind Pressschnitzel eine wertvolle Ergänzung. Die hohe Schmackhaftigkeit von Pressschnitzeln fördert die Futteraufnahme.
Empfehlungen zur Lagerung, Verwendung und Haltbarkeit
Pressschnitzel können als Silo gelagert werden, hierbei sollte Folgendes beachtet werden:
- Lagerung auf einer freien Betonplatte und im Fahrsilo ist möglich
- Silo fest fahren und luftdicht abdecken
Durch die Umsetzung von Zucker durch Mikroorganismen werden Milch- und Essigsäure gebildet,es wird ein pH-Wert von ca. 3,8 erreicht. Eine Lagerung von mehreren Monaten ist somit möglich.
Produktspezifikation
Letzte Änderung 05-02-2022
Oben genannte Daten sind Durchschnittswerte. Trotz konstanter Zusammensetzung handelt es sich um ein Naturprodukt und es sind Schwankungen in der chemischen Zusammensetzung möglich.